Carolabrücke Dresden eingestürzt — Foto und Zitat 084

Teilweise eingestürzte Carolabrücke über die Elbe in Dresden.

    Zitat zum Foto


    „Hoffentlich wird ‘s nicht so schlimm, wie es ist.“

    Karl Valentin (1882—1948)


    Radiobeitrag vom 11. September 2024

    Hintergrundinformationen zum teilweisen Einsturz vom September ’24

    Zwei Minuten vor drei Uhr morgens stürzte am 11. September 2024 der westliche Brückenzug C der Dresdner Carolabrücke mit Straßenbahngleisen und einem gemeinsamen Geh- und Radweg auf einer Länge von etwa 100 Metern in die Elbe. Es gab wie durch einen Wunder keine Personenschäden.

    Experten meinen, dass der Einsturz eines Teils der Dresdner Brücke eventuell auf jahrenlang schleichende Korrosion durch Streusalz auf der Straße in den Wintermonaten zurückzuführen sei? Mehr dazu auch im nachstehenden Radiobeitrag vom 11. September 2024.

    Radiobeitrag aus der Sendung „Forschung Aktuell“ des Deutschlandfunk

    „Eingestürzte CarolaBrücke in Dresden — Was könnte die Ursache sein? (Hören: 8:10 Min)

    Update vom 12.12.2024

    Die im Jahr 1971 fertiggestellte Carolabrücke muss komplett abgerissen werden!

    Erklärend dazu dieser Radiobeitrag des Deutschlandfunk aus der Sendung „Forschung aktuell“ vom 12.12.2024:

    „Carolabrücke: Schäden in der Bauzeit führten zum Einsturz“

    anhören (3:03 Min)


    ➡️ weitere „Foto und Zitate“