Vollmond fotografieren wollen

Vollmond neben Festung Koenigstein

    Mein Ergebnis vom „Vollmond fotografieren wollen“ am 23.05.2024.

    Einige Tage zuvor plante ich mit Freunden das gemeinsame Fotografieren des 100%igen Vollmondes, links neben der Festung Königstein. Bei der Vorabplanung des optimalen Aufnahmestand- und Zeitpunktes half uns dabei die Fotoapp „PhotoPills„.

    Zum zuvor ermittelten, optimalen Zeitpunkt blieb leider für uns der Mond hinter den Wolken.

    Kurz vor Mitternacht schaltete schließlich dann der Burgherr die Außenbeleuchtung aus. Und danach, als wir bereits auf der Rückfahrt waren, gab es plötzlich den aller feinsten, unverdeckten Vollmond, vollkommen „mit ohne“ *) Wolken!

    Infos zur Aufnahme

    • Das Foto wurde mit einem 26er Weitwinkelobjektiv (Vollformat) und einer Belichtungszeit von 30 Sekunden vom Stativ aufgenommen
    • Der „leuchtende Strich“ in der Bildmitte des Beitragsfotos (oben) ist eine durchfahrende S-Bahn am Elbufer. Er entstand durch die Langzeitbelichtung.
    • Mit einer LED-Taschenlampe, einer Fenix FD65, habe ich den Vordergrund während den 30 Sekunden Belichtungszeit subtil aufgehellt. Das erkennt man zum Beispiel an den drei Baumstämmen im Vordergrund.

    Die Festung Königstein an diesem Abend mit und „mit ohne“ Außenbeleuchtung

    ➡️ Größere Ansicht: Klick ins Bild; Navigation: Klick re./li. an den Bildrand


    *) Im Englischen sagt man doch auch „with out“?