Mehrfachbelichtung bei Vollmond

Mehrfachbelichtung bei Vollmond, enstanden in Nähe des ehemaligen dresdner Wasserwerkes „Saloppe”

    Diese eingefangene „Weltuntergangsstimmung” ist eine Mehrfachbelichtung mit Funkfernsteuerung von zweimal 30 Sekunden Belichtungszeit. Die Zweige wurden von rechts, außerhalb, mit einer starken LED-Taschenlampe „Astrolux MF04 Thrower”, mit einem gerichteten Lichtstrahl (Spot), extra ausgeleuchtet. Daher rührt auch der Schatten des Baumstamms an der Mauer.

    Die Aufnahme entstand an der Elbe, in Nähe des ehemaligen dresdner Wasserwerkes „Saloppe” (ein Kulturdenkmal, hier im Bild am Ende des Elberadweges)

    Für die Langzeitbelichtungen verwendete ich die Taschenlampen „Fenix FD65” und „Astrolux MF04 XHP35-HI” sowie ein Handfunkgrät.

    Die Ausgangssituation

    Etwas später, ohne hindurchfahrenden Radfahrer und Aufhellung mittels Taschenlampe, fotografiert.

    Die Ausgangssituation. Etwas später, ohne durchfahrende Radfahrer und Aufhellung mittels Taschenlampe, fotografiert.
    Die Ausgangssituation. Etwas später, ohne durchfahrende Radfahrer und ohne Aufhellung mittels Taschenlampe, fotografiert.

    ➡️ Größere Ansicht: Klick ins Bild; Navigation: Klick re./li. an den Bildrand

    Weitere Studien, an verschiedenen Tagen aufgenommen

    ➡️ Größere Ansicht: Klick ins Bild; Navigation: Klick re./li. an den Bildrand