Zitat zum Foto mit dem Silvesterfeuerwerk
„Im Irrenhaus ist Wahnsinn normal.”
Andrzej Majewski (Aphoristiker) (*1966)
Gedanken zu meiner Silvesterfeuerwerk-Bild
In Osteuropa und im Nahen Osten ist Krieg. Weltweit gibt es Kriege und Konflikte. Nicht nur deshalb halte ich diese Silvesterfeuerwerke für äußerst grenzwertig! Das sinnlos verböllerte Geld ließe sich wesentlich sinnvoller verwenden!
Silvester-Böller und -feuerwerk sind mit verschiedenen unerwünschten Nebenwirkungen verbunden:
- Feinstaubbelastung und Gestank: Das Abbrennen von Feuerwerkskörpern erzeugt große Mengen an Feinstaub, der die Luftqualität verschlechtert. Außerdem entsteht ein unangenehmer Geruch durch die chemischen Reaktionen.
- Verletzungsgefahren: Unsachgemäßer Umgang mit Feuerwerkskörpern kann zu schweren Verletzungen führen. Jedes Jahr gibt es Berichte über Verbrennungen, Augenverletzungen und andere Unfälle.
- Lärm: Silvesterfeuerwerk erzeugt laute Geräusche, die Menschen und Tiere belästigen können. Insbesondere Haustiere leiden unter der Lärmbelastung und zeigen oft Angst- und Stresssymptome.
- Geldverschwendung: Feuerwerkskörper sind teuer, und das Geld, das für sie ausgegeben wird, könnte möglicherweise sinnvoller eingesetzt werden, beispielsweise für wohltätige Zwecke oder andere Bedürfnisse.
- Müll: Nach dem Abbrennen von Feuerwerkskörpern bleiben Reste wie Verpackungsmaterial, Papier und Plastik zurück. Dies führt zu zusätzlichem Abfall und Umweltverschmutzung.
Es gibt zunehmend Diskussionen darüber, ob die negativen Auswirkungen von Silvesterfeuerwerk die positiven Aspekte überwiegen, und viele Länder haben bereits Maßnahmen ergriffen, um den Verkauf und die Verwendung von Feuerwerkskörpern einzuschränken oder zu verbieten.
Technisches zu meiner Silvesterfeuerwerk-Fotoaufnahme:
Langzeitbelichtung an Silvester gegen 24 Uhr von der dresdner Carolabrücke in Richtung Westen. Links im Bild die Sandsteinkuppel der Frauenkirche sowie die Glaskuppel (im Volksmund auch „Zitronenpresse“ genannt) der Kunstakademie mit der goldenen Figur Fama. Durch das Feuerwerk sind die Brühlche Terrasse, die Hochschule der Bildenden Künste Dresden (HfBK), Kreuzkirche und die Semperoper vollkommen verdeckt.